Nachhaltigkeit, Regionalität, Solidarität – die Xäls-Veranstaltungsreihe auf der Gartenschau in Balingen beschäftigt sich mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen und macht sie lebendig erlebbar.

"Kein Hunger" ist eines der 17 Nachhaltigkeitsziele.

Am Mittwoch, den 12.07.2023, um 18 Uhr hält Manfred Kränzler einen Vortrag zum Thema "Kann Bio die Welt ernähren?".

Die Südwestpresse hat einen tollen Bericht über uns geschrieben.

Hier klicken und nachlesen :)

Seit Jahren beschäftigen wir uns mit dem Aufbau einer natürlichen Bodenfruchtbarkeit. Durch die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise in Kombination mit Maßnahmen der regenerativen Landwirtschaft steigern wir die Humusgehalte in unseren Böden. Humus besteht im Wesentlichen aus Kohlenstoff, das bedeutet, dass durch die Steigerung der Humusgehalte CO² in den Böden gespeichert wird - was sich positiv auf das Klima auswirkt. Die Firma Mey beteiligt sich am Klima- und Umweltschutzschutzprojekt "Emissionen vor Ort ausgleichen durch Humusaufbau". Für die Zertifizierung dieses Projekts ist die positerra GmbH zuständig.

Hier geht's zum Video

Hier geht's zum Pressebericht

Einladung zum b2 Info- und Genusstag

am Samstag, den 25.06.2022, von 10–19 Uhr

b2 Bio pur GmbH, Blütenweg 22, 72351 Geislingen-Binsdorf

Mehr Informationen

"Widerstand zeigen und genießen" - unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative Waldhof am Sonntag, den 19.06.2022, von 11-16 Uhr zu einem Bummel über ihre "Landebahn" ein. An den Essens- und Verkaufsständen am Waldhof bieten wir und die anderen vom Bau des geplanten KSK-Geländes betroffenen Betriebe unsere Spezialitäten an.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Der Regionalsender RTF.1 stellt die Genossenschaft xäls vor:
In einem kleinen Interview skizzieren Manfred Kränzler, Sabine Franz und Stefan Schopf die Intention der Genossenschaft.

Nachzuschauen ist der Beitrag in der Mediathek von RTF1 oder auf dem youtube-Kanal von RTF1

In unmittelbarer Nähe unseres Hofes soll ein KSK-Übungsgelände entstehen. Kommandosoldaten sollen darüber mit Fallschirmen aus Flugzeugen abspringen. Wertvolle Ackerflächen gehen durch dieses Vorhaben verloren - ausgerechnet in Zeiten, in welchen die Lebensmittelsouveränität wichtiger ist denn je! Zudem ist mit enormen Lärmbelastungen zu rechnen.

Um dieses zu verhindern, engagieren wir uns in einer Bürgerinitiative. Für mehr Informationen zu dieser Bürgerinitiative klicken Sie hier.

Am Montag, den 22.11.2021, um 20:15 Uhr hält Manfred Kränzler einen Vortrag zum Thema "Demeter: Landwirtschaft mit der Erde, für die Erde".

Veranstaltungsort: Wächterstraße 36 in 72074 Tübingen

Mehr Informationen

Am Mittwoch, den 22.09.2021, und am Donnerstag, den 23.09.2021, jeweils um 19:30 Uhr zeigt der Bali-Kino-Palast in Balingen den Dokumentarfilm "Wurzeln des Überlebens" von Bertram Verhaag.

Am Mittwoch wird Manfred Kränzler im Anschluss zur Diskussionsrunde einladen.

Anmeldung über den Bali-Kino-Palast

Weitere Informationen zum Film

Am Montag, den 12.10.2020, und am Mittwoch, den 14.10.2020, jeweils um 19:30 Uhr zeigt der Bali-Kino-Palast in Balingen den Dokumentarfilm "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig.

Im Anschluss wird Landwirt Manfred Kränzler über seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis berichten.

Anmeldung über den Bali-Kino-Palast

Weitere Informationen zum Film